
Apeldoorn (anhören) ist eine Großstadt in den Niederlanden. Sie ist das regionale Zentrum der Veluwe in der Provinz Gelderland. Auf die Fläche bezogen ist Apeldoorn die drittgrößte Gemeinde der Niederlande (nach Noordoostpolder und Midden-Drenthe). Im Dezember 2010 hatte die Stadt etwa 138.000 Einwohner, die Gemeinde hatte 156.219 Einwohner (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apeldoorn

Apeldoorn, Stadt in den Niederlanden, in der Provinz Gelderland nordöstlich von Arnheim gelegen. Apeldoorn ist ein überregional bedeutender Industriestandort mit Papier-, Elektronik- und Metallindustrie als vorherrschenden Branchen. Das Stadtbild wird von mehreren ausgedehnten Parkanlagen gegliedert. In einigen di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Apeldoorn, Gartenstadt in der niederländischen Provinz Gelderland, 156 000 Einwohner; Schulstadt; Metall-, Textil-, Papier-, optische, chemische Industrie. In der Nähe das königliche Schloss Het Loo (1685 begonnen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

niederländische Stadt in der Provinz Gelderland, 149 000 Einwohner; am Ostrand der Veluwe; Papierfabriken, Wäschereien, Farben- und Netzefabriken; in der Nähe das königliche Schloss Het Loo, ehemaliger Sitz der Königinmutter Wilhelmina.Externe LinksOffizielle Homepage d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apeldoorn , Flecken in der niederländ. Provinz Geldern, am Apeldoornschen Kanal und der Eisenbahn Amsterdam-Winterswijk, mit (1883) 16,283 Einw. und zahlreichen (40) Maschinenpapierfabriken, welche zum großen Teil für Ostindien arbeiten. In der Nähe liegt das Lustschloß Loo, Sommeraufenthalt des Königs.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.