Tabakpflanze. Verwendet werden die Blätter, um Rauchwaren verschiedener Art herzustellen. In ihnen enthalten ist das Alkaloid Nikotin in 0,6-9%iger Konzentration. Tabak wächst praktisch überall, auch in kälteren Zonen, doch büßt er dabei sein feines Aroma ein. Als Genu... Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html