
Terminrechnung (Termin-Reduktionsrechnung), die Berechnung eines gemeinschaftlichen mittlern Zahlungstermins für mehrere zu verschiedenen Zeiten fällige unverzinsliche Kapitalien. Die gewöhnliche Regel, nach der man im kaufmännischen Verkehr, wo es sich um kurze Termine handelt, stets rechnet, besteht darin, daß man jedes Kapital mit seiner Ve...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ermittlung eines gemeinsamen Verfalltages für mehrere zu verschiedenen Zeitpunkten fälligen Geld- oder Kapitalbeträge. Die Summe der Zinsen aus den einzelnen Beträgen, berechnet auf ihre einzelnen Fälligkeitszeitpunkte, muss dabei den Zinsen aus der Summe dieser Beträge, bezogen auf den gemeinsamen Verfalltag, gleich sein.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/terminrechnung/terminrechnung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.