
Vaduz (ursprünglich Valdulsch, "Süßthal"), Hauptort des Fürstentums Liechtenstein, unweit des Rheins und an der Linie Feldkirch-Buchs der österreichischen Vorarlberger Eisenbahn, Sitz der fürstlichen Regierung und des Landtags, hat eine gotische Kirche, eine Realschule, ein Landgericht, Weberei und Spinnerei, Weinbau, Alpenwirtsthaf...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, am Rhein, 5000 Einwohner; Burg Vaduz (12. Jahrhundert, 1904 – 1910 im Stil des 16. Jahrhunderts neu ausgebaut), Sitz des Landesfürsten; Baumwoll-, Metall- u. a. Industrie, Obst- und Weinbau, Fremdenverkehr; Sitz zahlreicher international tätiger Firmen. © Schweiz Tourismus, Frankf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vaduz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.