
Versicherung mit dem Neuwert einer Anlage als Bezugsgröße. Im Anlagenstammsatz können Sie eine Indexreihe für die Berücksichtigung von Preissteigerungen bei der Versicherungswertermittlung hinterlegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Neuwertversicherung, Versicherungsform, bei der im Schadenfall nicht der Zeitwert ersetzt wird, sondern der Wiederbeschaffungswert beziehungsweise Neuwert (z. B. in der Feuer- und in der Hausratversicherung). In der Regel setzt ein solcher Ersatz jedoch ein bestimmtes Verhältnis von Zeitwert zu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Versicherungsart in der Feuerversicherung für Wohngebäude, industrielle Anlagen und in der Landwirtschaft; leistet den vollen Betrag, der für die Neuanschaffung der zerstörten Sache zu Preisen am Schadenstag erforderlich ist, im Unterschied zur Zeitwertversicherung, bei der der Wiederbeschaffungspreis abzüglich einer Wertminderung durch Alter....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neuwertversicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.