Neue Sachlichkeit Ergebnisse

Suchen

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42329Vom deutschen Kunsthistoriker G. F. Hartlaub eingeführte Bezeichnung für eine ab zirka 1925 auftretende Kunstrichtung, die zwar bestimmte gemeinsame Merkmale mit dem Expressionismus besitzt, im Gegensatz zu diesem aber einen stärkeren Wirklichkeitsbezug aufweist. Die Neue Sachlichkeit stellt einen wichtigen Abschnitt der österreichischen Kuns....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Neue_Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42000 Neue Sachlichkeit bezeichnet die Stilrichtungen: sowie einen Buchverlag, siehe Neue Sachlichkeit (Verlag) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42000[Architektur] - Als Neue Sachlichkeit bezeichnet man in der Architektur – wie auch in der Literatur und in der Kunst – die Abgrenzung vom Expressionismus der frühen 1920er Jahre bis in die ersten Nachkriegsjahre. Man meint in der Architektur damit insbesondere jene Werke, die später als Bauhausstil oder Bauhausarchite...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit_(Architektur)

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42000[Fotografie] - Die Neue Sachlichkeit ist eine Stilrichtung in der Bildenden Kunst, die man unter anderem in der Malerei und der Fotografie, aber auch in der Literatur, im Film und in der Architektur vorfindet. Sie zeichnet sich durch ein hohes Maß an Nüchternheit des Fotografen gegenüber seinem Sujet aus. == Ursprung und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit_(Fotografie)

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42000[Kunst] - Die Neue Sachlichkeit war eine Kunstströmung im Deutschen Reich der Zwischenkriegszeit. Sie fand ihre Ausprägung in verschiedenen Kunstgattungen wie der Malerei, der bildenden Kunst und gleichzeitig im Film. Der Begriff wurde schließlich 1925 anlässlich einer stark beachteten Ausstellung nach-expressionistisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit_(Kunst)

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42000[Literatur] - Neue Sachlichkeit bezeichnet eine Richtung der Literatur der Weimarer Republik, die sich nüchtern und realistisch vom Pathos des Expressionismus abgrenzt. An die Stelle emphatischer Wendungen und radikal-romantischer Bilder trat eine ernüchterte, oft kühl-distanzierte, beobachtende Haltung, die dokumentaris...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit_(Literatur)

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42000[Verlag] - Der Verlag Die Neue Sachlichkeit (Eigenschreibweise: DIE NEUE SACHLICHKEIT) ist ein in Lindlar ansässiges Kunstbuchimprint, welches zur CH. SCHROER GmbH gehört. Es wurde im Oktober 2009 von Christopher Schroer, einem deutschen Buchgestalter, gegründet. Der inhaltliche Schwerpunkt des Verlages liegt auf zu entd...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Sachlichkeit_(Verlag)

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #40210In Anlehnung an den literatur- und kunsthistorischen Begriff bezeichnete Stilrichtung im deutschen Film der 1920er Jahre. Als Gegenströmung zum Expressionismus lässt die Neue Sachlichkeit symbolische und expressive Qualitäten zurücktreten und verzichtet auf exotische Umgebungen u...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42011Bezeichnung für eine vorwiegend in Deutschland zentrierte Stiltendenz v. a. der Malerei in den 20er Jahren, die im Gegensatz zu der bis dahin geltenden Bildauffassung des Expressionismus das Interesse auf die distanzierte Darstellung kühler Sachwirklichkeit mit den Mitteln einer glatten, stilisierten Formulierung richtete. Wurde 1923 von ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42134Neue Sachlichkeit: Felix Nussbaum, »Selbstbildnis an der Staffelei«, Öl auf Leinwand, 75... Neue Sachlichkeit, von G. F. Hartlaub 1923 geprägter Begriff für eine in Deutschland entwickelte Stilrichtung der 1920er-Jahre. Charakteristisches Anliegen der Künstler der Ne...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neue Sachlichkeit

Neue Sachlichkeit Logo #42871um 1920 entstandener neorealistischer Stil der bildenden Kunst und nachfolgend auch in der Literatur, der in Gegenreaktion auf den Expressionismus das objektiv Sichtbare und dessen visuell wahrzunehmendes Erscheinungsbild wieder in den Mittelpunkt seiner Darstellung rückte. Der Mannheimer Museumsdirektor G. F. Hartlaub prägte 1923 die Bezeic...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/neue-sachlichkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.