
Der Begriff Vorsehung bezeichnet eine höhere Macht, die das Schicksal der Menschen und den Lauf der Weltgeschichte beeinflusst. == Vorsehung im Christentum == Die Vorsehung ist der allmächtige und allwissende Gott, insofern er den Verlauf des Welt- und Heilsgeschehens ordnet und schon im Voraus weiß. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsehung
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Vorsehung, plur. inus. von vorsehen 2 (1), so wie von der folgenden Bedeutung Vorsicht üblicher ist. 1. Die Handlung, da man die künftigen Veränderungen eines Dinges vorher siehet und bestimmt. So heißt es noch oft in den Kanzelleyen, wegen einer Sache Vorsehung thun, sie anordnen, ve...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1803

die über dem Weltgeschehen und Menschenleben waltende Macht (Gottes), die die Welt erhält und gemäß ihrer Zielbestimmung lenkt. Nach christlicher Lehre führt die Vorsehung alles Weltgeschehen zur eschatologischen Vollendung des Reiches Gottes, die das von Gott „vorgesehene“ Ziel des Weltlaufs ist. Die Vorsehung ist kein unerbittliches Schi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorsehung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.