
Als Nervenaustrittspunkt (NAP, engl. nerve exit) bezeichnet man einen Bezirk, in dem ein peripherer Nerv eine Körperhöhle verlässt. Hier kann ein geringer Druck mit den Fingern o. ä. einen Schmerz auslösen. Am Körper befinden sich 68 dieser Punkte, die diagnostische Bedeutung als Nervendruckpunkte haben. Wichtige und im Rahmen der körperlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nervenaustrittspunkt

Nerven/austritts/punkt Syn.: NAP (Abk.)
En: nerve exit definierter Bezirk, in dem ein peripherer Nerv eine Körperhöhle (z.B. Schädelhöhle) verlässt; als
Nervendruckpunkt von diagnostischem Interesse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.