
Der Madapolam (wohl nach seinem Herkunftsort, einem Ortsteil der Stadt Narsapur in Ostindien benannt) ist ein glatter, feiner, leicht glänzender Baumwollstoff, der zur Herstellung von Hemden und Kleidern, als Stickgrund oder zum Bedrucken verwendet wird. Die Qualität gilt als vergleichbar mit der des Batists. Der Stoff wurde auch zum Bespannen v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madapolam

feinfädiges, dichtes Baumwollgewebe in Leinwandbindung mit weicher Appretur; gebleicht als Hemden- und Wäschestoff, bedruckt als Kleiderstoff verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madapolam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.