
Ein Weinglas ist ein spezielles Trinkgefäß aus Glas, das nur für Wein verwendet wird. Frühe Trinkgefäße, die häufig nur einem bestimmten Zweck dienten, sind zum Beispiel aus dem Alten Ägypten für die Zeit zwischen 2660 und 2160 v. Chr. überliefert. Bei den Weingläsern waren Form und Ausgestaltung durch die Jahrhunderte bestimmt von den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinglas
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Weinglas, des -es, plur. die -gläser, ein Glas, woraus man Wein zu trinken pflegt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1503

Das ideale Weinglas ist ein Stilglas in Tulpenform mit einem sich nach oben verjüngenden Kelch. Damit kann sich das Bukett richtig entfalten, ohne sich zu verflüchtigen. Weißweine werden üblicherweise in kleineren Weingläsern, Rotwein in größeren serviert. Es gibt eine große Vielzahl unterschiedlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232
Keine exakte Übereinkunft gefunden.