
Abk. NNR; Teil der Nebenniere; Bildungsort von über 40 verschiedenen Steroiden bzw. Die wichtig- sten sind das Mineralocorticoid Aldosteron, das Glucocorticoid Kortisol und die Androgene, die bei der Frau in der NNR produziert werden. Bei In- suffizienz kommt es zu Störungen des Mineral-, Wasser- ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1649

Nebennierenrinde, Rindenschicht der Nebenniere, in der die lebenswichtigen Kortikoide gebildet werden; Abkürzung: NNR.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

N
ebennieren/rinde Syn.: NNR (Abk.)
En: adrenal cortex Cortex glandulae suprarenalis. Bildet, v.a. aus Cholesterin, die NNR-Hormone (Cor...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hormondrüse in der Nähe der Niere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Die Nebennieren sind Hormon-Drüsen. Sie befinden sich auf den oberen Enden der beiden Nieren und werden jeweils von einer Rinde umgeben. Diese Nebennierenrinde produziert viele lebenswichtige Hormone für den Stoffwechsel (zum Beispiel Cortisol
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Die N. bildet den äußeren Bereich der Nebenniere. In der N. werden über 40 verschiedene Hormone gebildet, z. B. Kortikoide (Cortisol) und Sexualhormone (z. B. Androgene).
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Die Nebennieren sitzen auf beiden Seiten der Niere und stellen verschiedene Hormone her. Dazu gehören die Glukokortikoide, die Mineralkortikoide und die Androgene. Die Glukokortikoide z.B. sind für die Bereitstellung von Energie in Form von Glukose und Fettsäuren zuständig. Sie wirken außerdem entzündungshemmend, beeinflussen Blutbildung sowi...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/N-Nebennierenrinde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.