
Als Neurolyse (von {ELSalt|νεῦρονλύω}, = „Nerv lösen“) wird eine Operation bezeichnet, die die Einengungen eines Nerven (meist narbige Verwachsungen) und damit den ausgeübten Druck beseitigt. Nerven sind relativ stabil gegen Zugkräfte, reagieren jedoch sehr sensibel auf Druck von außen (z. B. mit Schmerz, Taubheit oder Lähmung)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neurolyse

Neurolyse, 1) chirurgisches Verfahren zum Lösen von Verwachsungen um einen Nerv (äußere Neurolyse) oder Isolierung intakter Nervenfasern aus narbig verändertem Nervengewebe (innere Neurolyse). 2) Behandlung chronischer Schmerzen durch eine Nervenblockade. 3) krankheitsbedingte Auflösung von Nervensu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuro/lyse 1) induzierte (z.B... (mehr) 2) op... (mehr) 3) Neurolepsis... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: neurolysis; u.a. für: Lösung intakter Nervenfaserbündel aus einer verengten Umgebung. Dabei mikrochirurgische Freilegung des gequetschten Nervs und Platzschaffung, u.U. Schaffung eines neuen Nervenbettes. Nervschädigung
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.