
Blitzer steht für: Blitzer ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blitzer
[Drucktechnik] - Blitzer wird eine im Druckwesen unschöne Erscheinung auf dem bedruckten Druckbogen genannt, wenn dort Papierweiß zu sehen ist, wo es nicht gesehen werden soll. Es gibt zwei Arten von Blitzern. An der Schnittkante treten Blitzer in der Weiterverarbeitung auf, wenn der Druckbogen ungenau zugeschnitten wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blitzer_(Drucktechnik)
[Druckwesen] - Erläuterung: Diese Kategorie führt die Wikipedia-Artikel zu den U-Booten der Tempest-Klasse der britischen Royal Navy auf. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blitzer_(Druckwesen)
[Straßenverkehr] - Ein Blitzer im Straßenverkehr ist ein Gerät der Verkehrsüberwachung zum Erfassen und Fotografieren von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Heute werden meist Infrarot-Blitzgeräte verwendet, damit der Fahrer nicht geblendet wird. Je nachdem welche Verkehrsregel überwacht wird, kann man unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blitzer_(Straßenverkehr)

In Südtirol gebräuchliche Bezeichnung für eine bei der Sorte Vernatsch (Schiava Grossa) an der Traubenspitze auftretende spezielle Form der Stiellähme; siehe dort. Stiellähme Eine Rebstockkrankheit (auch Lahmstieligkeit), die durch Mangel an Nährstoffen im Boden wie Magnesium und Ammonium oder auch durch zu umfangreiche Düngung mit Stic...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/blitzer

Durch Maschinenungenauigkeiten verursachte Differenzen (Weißstellen) im Passer mehrfarbiger Drucksachen.
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Durch Maschinenungenauigkeiten verursachte Differenzen (Weißstellen) im Passer mehrfarbiger Drucksachen.
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Die Mode, plötzlich nackt auf einen Platz zu laufen, auf dem von vielen Menschen gesehen wird und dann ebenso plötzlich wieder zu verschwinden. (auch 'nackter Flitzer').
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Blitzer

Begriff aus dem gewerbespezifischen Sprachschatz deutscher Drucker/innen und Typografen/innen für eine fehlerhaft unbedruckte, bedruckte oder überdruckte Stelle innerhalb einer Drucksache. »Blitzer« zählen zu den Verarbeitungsfehlern.
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/blitzer/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.