
Als Nebenbedingungen werden bei mathematischen und physikalischen Problemen solche Bedingungen bezeichnet, die sich in ihrer Art vom eigentlichen Hauptproblem unterscheiden und zusätzlich erfüllt sein sollen. Eine Nebenbedingung kann eine Vorgabe beschreiben, die sich beispielsweise aus dem physikalischen Zusammenhang ergibt, oder eine zusätzli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebenbedingung

Nebenbedingungen oder Restriktionen bilden in einem Optimierungsmodell einschränkende Sachverhalte wie beschränkte Produktionskapazitäten und ihre Verwendung zur Herstellung verschiedener Produkte ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42212

Siehe Extremwertaufgabe.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/n.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.