
Mies steht für: MIES ist die Abkürzung für: Mies ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mies
[Fluss] - Die Mies (tschechisch Mže) ist ein 103 km langer Quellfluss der Berounka (Beraun) in Deutschland und Tschechien. == Flusslauf == Sie entspringt im äußersten Nordosten der bayrischen Oberpfalz im Griesbacher Wald, einem nördlichen Teil des Oberpfälzer Waldes. Ihre Quelle befindet sich in der Gemeinde Mähring ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mies_(Fluss)

(jidd. mis(er) = widerlich) schlecht, übel, widerlich. Ein Miesepeter ist ein ewig nörgelnder Mensch, ein Miesmacher ein Schwarzseher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Mies, Familiennamenforschung: der Familienname ist einerseits im gesamten Rheinland, dann aber auch in einem kleinen Gebiet um Passau häufig. Er muss daher unterschiedlich erklärt werden: 1) Im Rheinland handelt es sich um eine verkürzte, durch Betonung der vorletzten Silbe entstandene Form von Bart...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mies (tschech. StŠ™ibro, d. h. Silber), Stadt im westlichen Böhmen, am Fluß M. (im weitern Lauf Beraun genannt, s. d.) und an der Staatsbahnlinie Pilsen-Eger, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts und Revierbergamtes, hat ein altes Rathaus, eine Brücke mit Turm aus dem 16. Jahrh., ein Obergymnasium, Bergbau auf Blei mit etw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) tschech. M ž e, Fluss in Westböhmen, entspringt im nördl. Böhmerwald, bildet nach Zusammenfluss mit Angel, Radbusa u. Uslawa bei Pilsen die Beraun Beroun.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mies-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.