
Steinschlossgewehr, historische Feuerwaffe, bei der ein im Hahn eingeklemmter Feuerstein beim Niederschnappen an dem sich öffnenden Deckel der Zündpfanne Funken erzeugt, welche die Ladung entzünden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis nach den napoleonischen Kriegen in Frankreich verwendetes Gewehr; verbesserte das Luntenschloss des älteren Gewehrs durch den Feuerstein; die Pulverpfanne war durch einen beweglichen Deckel geschlossen; beim Abzug schlug der Feuerstein gegen den Arm des Deckels, öffnete dadurch die Pfanne und erzeugte zuglei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steinschlossgewehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.