Petrikirche Ergebnisse

Suchen

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Berlin-Cölln] - Die Petrikirche stand auf dem Berliner Petriplatz und gehörte als Stadtpfarrkirche von Cölln zu den ersten fünf Kirchen der Doppelstadt Berlin-Cölln. Sie wurde um 1230 erbaut, mehrmals um- und neugebaut und 1964 abgerissen. == Geschichte == Da bereits im Jahre 1237 ein Pfarrer zu Cölln erwähnt wird, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Berlin-Cölln)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Bielefeld] - Die Petrikirche in Bielefeld-Mitte ist eine evangelisch-lutherische Kirche im Kirchenkreis Bielefeld. Das Gebäude mit Kirche und Gemeindehaus in der Petristraße 51 wurde 1954 nach Plänen des Architekten Werner March errichtet. == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Bielefeld)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Dortmund] - Die evangelische St.-Petri-Kirche in Dortmund ist eine städtische westfälische Hallenkirche in hochgotischem Stil. Dem Idealtypus dieser Kirchenform nahekommend sind Mittelschiff und Seitenschiffe gleich hoch. Das Gebäude ist von fast quadratischem Grundriss mit vergleichsweise kurzem Chor. Der Sakralbau ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Dortmund)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Freiberg] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Freiberg)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Herford] - Die Petrikirche ist die einzige evangelisch-reformierte Kirche der Stadt Herford. Sie ist der erste Kirchenbau der Stadt, der als evangelische Kirche gebaut wurde. Sie entstand in den Jahren 1901 - 1902. Die vorher erbauten heutigen evangelischen Kirchen Münster, Johannis, Marien und Jakobi wurden nach der Refo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Herford)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Kleefeld] - Die evangelisch-lutherische Petrikirche ist ein Kirchenbau im neugotischen Stil in Hannovers Stadtteil Kleefeld. Sie ist Sitz der Superintendentur des Amtsbereichs Hannover-Ost. Zusammen mit der Nikodemuskirche bildet sie eine Gemeinde. == Geschichte == 1873 wurde von Conrad Wilhelm Hase in Kleefeld eine erste ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Kleefeld)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Kulmbach] - Die evangelisch-lutherische Petrikirche ist die vermutlich älteste Kirche von Kulmbach in Oberfranken. Es handelt sich um eine gotische, dreischiffige Kirche am Burgberg der Plassenburg. == Geschichte == Die erste Erwähnung eines Priesters Luitpold aus Culminaha zu Kulmbach erfolgte 1174. Aufgrund der damalig...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Kulmbach)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Landkirchen] - Die Petrikirche ist eine vermutlich um das Jahr 1230 erbaute dreischiffige Kirche auf einem kleinen Hügel in Landkirchen auf der Insel Fehmarn. In alten Urkunden wird von Landkirchen als von de Landt Kercke geredet. Etwa gleich alt ist die Kirche St. Nikolai in Burg. Die beiden Kirchen sind die ältesten de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Landkirchen)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Lubmin] - Die Petrikirche ist ein Gotteshaus in Lubmin im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns. == Geschichte == Der Grundstein für die Kirche wurde am 2. Mai 1954 gelegt. Knapp anderthalb Jahre später, am 13. November 1955, wurde das Richtfest gefeiert. Die Einweihung fand am 28. April 1957 statt. Zuvor gab es in Lubmin ke...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Lubmin)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Lübeck] - Die St. Petrikirche zu Lübeck ist ein Gotteshaus, das erstmals im Jahr 1170 erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrmals ausgebaut, bis sie im 15. Jahrhundert fertig gebaut war. Im Zweiten Weltkrieg erlitt sie starke Schäden und wurde erst 1987 vollständig restauriert. Da die Innenausstattung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Lübeck)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Mühlhausen] - Die evangelische St. Petrikirche (auch als Petrikirche bezeichnet) in Mühlhausen/Thüringen ist ein 1356 fertiggestelltes und unter Denkmalschutz stehendes Kulturdenkmal. Er wurde von den Deutschen Orden in den Jahren 1352 bis 1356 erbaut. Außenansicht der Südseite Außenansicht der Ostseite == Geschichte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Mühlhausen)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Petershagen] - Die Petrikirche (auch: Stadtkirche) in Petershagen ist die Pfarrkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Petershagen. Sie gehört zum Kirchenkreis Minden der Evangelischen Kirche von Westfalen. Das heutige Kirchengebäude wurde in den 1610er Jahren anstelle eines Vorgängerbaus errichtet. == Bauge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Petershagen)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Riga] - Die Petrikirche (lett. Svētā Pētera baznīca) befindet sich im Zentrum der Rigaer Altstadt, an der Pēterbaznīcas iela. Die Petrikirche war im Mittelalter die Pfarrkirche Rigas. Es handelt sich aus architektonischer Sicht um eine große, dreischiffige Basilika, errichtet im Stil der Backsteingotik. == Geschicht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Riga)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Rostock] - Die Petrikirche ist die älteste und mit 117,0 m die höchste der ehemals vier Stadtkirchen der Hansestadt Rostock. Die anderen sind bzw. waren die Marienkirche, die Nikolaikirche und die im Zweiten Weltkrieg zerstörte und 1960 endgültig abgetragene Jakobikirche. == Baugeschichte == === Erste Kirche === Bereit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Rostock)

Petrikirche

Petrikirche Logo #42000[Westeraccum] - Die evangelisch-lutherische Petrikirche liegt im ostfriesischen Ort Westeraccum (Gemeinde Dornum). Es ist eine Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Eine Besonderheit ist das dreijochige Gewölbe. == Geschichte und Baubeschreibung == Die Backsteinkirche wurde um 1270 als einschiffiger Apsissaal auf einem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Petrikirche_(Westeraccum)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.