
Der Surcot (auch Sorcos, Sorquaine, Sobrecot, Cotte hardie [`kɔt aʀ`diː]) war im Mittelalter eine Ärmeltunika, die beide Geschlechter und alle Stände trugen. Der Name stammt daher, dass sie über der Cotte getragen wurde. Ein ärmelloser Surcot wurde auch Suckenie genannt. Im 12. Jahrhundert war der Surcot für den Mann lang, das Knie über.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Surcot

(altfranzösisch: "über dem Kittel") Der Surcot ist ein kittelähnliches Kleidungsstück, das über der Cotte getragen wurde und neben der wärmenden Funktion auch repräsentative Zwecke erfüllte. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts entstand in Spanien der "Höllenfenster"-Surcot, ein von Frauen getragenes, weites Kleidungsstück mit übergroßen Arm...
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=S

Surcot (franz., spr. ssürkoh, auch Surcotte), s. v. w. Cotte-hardie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.