Farbensehen Ergebnisse

Suchen

Farbensehen

Farbensehen Logo #42134Farbensehen: Ein Farbeindruck entsteht, wenn Moleküle Lichtquanten bestimmter Frequenz aus dem... Die Fähigkeit Farben zu sehen, wird beim Menschen mithilfe spezieller Sinneszellen, der Zapfen, ermöglicht. Der Mensch sieht trichromatisch, d. h., alle Farbeneindrücke entstehen entsprechend d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Farbensehen

Farbensehen Logo #42249Farben/sehen 1) die an die Funktion der Zapfen der Netzhaut gebundene Fähigkeit des menschl... (mehr) 2) Chromatopsie... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Farbensehen

Farbensehen Logo #42295Farbensehen (Chromopsie, verkürzt Chrupsie) ist, wenn man von der physiologischen Farbenwahrnehmung absieht, ein Symptom gewisser Krankheiten des Auges und des Gehirns. Man kann das pathologische F. auch als subjektives bezeichnen, sofern es nicht, wie das objektive F., durch Lichtstrahlen verursacht wird, welche die Nervenhaut des Auges treffen, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Farbensehen

Farbensehen Logo #42177(Text von 1927) Farbensehen s. Chromatopsie, Erythropsie, Xanthopsie.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13865.html

Farbensehen

Farbensehen Logo #42871ein Zustand, in dem farblose Gegenstände farbig gesehen werden, z. B. bei gewissen Vergiftungen und beim Glaukom ( grüner Star ); Rot- (Erythropsie), Gelb- (Xanthopsie) und Blausehen (Zyanopsie) u. a.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/farbensehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.