
Ein Nasspressstein ist ein Formling aus Braunkohle (Vorläufer des Kohlebriketts), mit dem die bei Abbau und Verarbeitung anfallenden erdigen Kohlepartikel und -stäube als Brennstoff für Heizzwecke nutzbar gemacht wurden. Das Verfahren wurde bereits Anfang des 19. Jahrhunderts verwendet. Damals wurde ein durch Vermengen der Kohle mit Wasser ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nasspressstein

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naßpressstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.