
Hypertonie Bluthochdruck
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-h.htm

Als Hypertonie wird ein dauerhaft erhöhter Blutdruck bezeichnet. Blutdruckwerte oberhalb von 140 zu 90 mmHg werden von Arzt als Hypertonie bezeichnet. Bluthochdruck wird oft nicht erkannt. Kopfschmerzen, Schwindel, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen sind häufig die ersten Anzeichen. Zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit werden eine ausgewoge....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

(f) stat Med Hoher Blutdruck.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Erhöhter Blutdruck;
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Bluthochdruck; dauernde Erhöhung des diastolischen Blutdruckwertes auf Werte > 95 mmHg und des systolischen Drucks auf > 140 mmHg. Unterschieden wird die essentielle H. mit unbekannter Ursache von der sekundären H., welche renal, hormonell, medikamentös oder kardiovaskulär bedingt sein kann. Die H. ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1104

Hypertonie betrifft in Deutschland mindestens sieben Millionen Menschen. Bluthochdruckkranke leben gefährlich. Es drohen in schweren Fällen Gehirnschlag, Herzinfarkt oder Nierenversagen. Hypertonie liegt vor, wenn bei mehrfacher Messung im Liegen und Stehen der Blutddruck über 160 zu ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Erhöhung einer Spannung oder eines Drucks über die Norm
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Bluthochdruck
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Bluthochdruck Anstieg des Blutdrucks auf mehr als 140/90 mmHg in Ruhe. Obwohl man einen erhöhten Blutdruck häufig nicht bemerkt, muß er behandelt werden, weil es sonst auf Dauer zu gefährlichen Folgeerscheinungen, z.B. zu einem Schlaganfall, kommen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

darunter versteht man die anhaltende Steigerung des mittleren arteriellen Bluthochdruck im Körperkreislauf mit Werten über 160 mmHg systolisch bzw. über 95 mmHg diastolisch (Hg=Quecksilbersäule). Der Bluthochdruck ist ein Risikofaktor für die koronare Herzerkrankung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Hypertonie die, die [Hochdruckkrankheit].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: hypertension Synonyme: Hypertonus; Hypertension Unter einer Hypertonie versteht man allgemein die Erhöhung eines Drucks oder einer Spannung über die Norm. Im engeren Sinn ist der Bluthochdruck gemeint. Im weiteren Sinn wird der Ausdruck auch für einen erhöhten Hirndruck oder einen erhöhten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Erhöhte Muskelspannung z.B. bei Spastik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42188
(Bluthochdruck)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42237

Hyper/tonie Syn.: -tonus; Hypertension En: hypertension Erhöhung eines Drucks oder einer Spannung über die Norm, z.B. neur der erhöhte Spannungszustand der Muskulatur (bei Krankheiten des extrapyramidal-motorischen Systems) oder der (erhöhte)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(auch: Hypertonus, Hypertension) Medizinischer Fachausdruck für Bluthochdruck. Das Gegenteil, also ein Blutdruck unterhalb der Norm, wird als Hypotonie bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42283

Erhöhung eines Drucks oder einer Spannung über die Norm: auch: erhöhter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Erhöhter Blutdruck.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
(Bluthochdruck - Hypertonie) Die Definition des Begriffs Bluthochdruck ist willkürlich festgelegt. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass ab einem bestimmten Blutdruckwert das Risiko für Schäden am Herz-Kreislauf-System so groß ist, dass es durch Behandlungsmaßnahmen wirksam gesenkt werden kann.Als normaler Blutdruck beim Erwachsenen gelt...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1317

Eine Hypertonie liegt bei Gesunden ab einem systolischen Wert von 140 oder einem diastolischen Wert von 90 mmHg vor. Die Hypertonie wird in 3 Stadien eingeteilt: Stadium 1: RR 140 - 159/90-99mmHg, Stadium 2: RR 160 - 179/100 - 109mmHg, Stadium 3: ≥180/≥110mmHg. Optimal ist der Blutdruck systolisch < 120, diastolisch < 80mmHg. Als normal...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/28-hypertonie/

Bluthochdruck.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
[Nierenerkrankungen von A-Z] Bluthochdruck
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

H. ist die wissenschaftliche Bezeichnung für Bluthochdruck.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Bluthochdruck
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Hyp

Hypertonie, also ein Bluthochdruck, liegt vor, wenn anhaltend Werte von über 135/85 mm Hg gemessen werden. Leider verursacht Bluthochdruck zunächst keine Beschwerden, sondern wird meist zufällig entdeckt. Oder eben erst dann, wenn bereits Folgeschäden vorliegen. Vom essentiellen Bluthochdruck spricht man, wenn die Ursache ungeklärt ist. Faktor...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/H-Hypertonie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.