[Verkehrsflusssimulationsprogramm] - PELOPS ist ein (sub)mikroskopisches, fahrzeugorientiertes Verkehrsflusssimulationsprogramm, welches von der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen (fka) in Zusammenarbeit mit der BMW AG entwickelt wird. Es wird heute von der fka vertrieben und gepflegt. == Beschreibung == Das K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PELOPS_(Verkehrsflusssimulationsprogramm)

Pelops ({ELSalt|Πέλοψ}) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des phrygischen Königs Tantalos, Bruder der Niobe und Bruder des Broteas. == Mythos == Pelops wurde von seinem Vater in Stücke geschnitten und gekocht den Göttern als Speise vorgesetzt, um deren Allwissenheit auf die Probe zu stellen. Die Götter merkten aber den Betrug un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelops
[Begriffsklärung] - Pelops (griechisch {Polytonisch|Πέλοψ}) ist: in der griechischen Mythologie: der Name von: Außerdem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelops_(Begriffsklärung)

Pelops, Sohn von Tantalos, ist Vater von Atreus und Thyestes. Pelops wurde von seinem Vater geschlachtet und den Göttern zu Mahl vorgesetzt, um ihre Allwissenheit zu prüfen. Nur Demeter, vor Trauer um ihre verlorene Tochter Persephone auf nichts achtend, aß ein Schulterstück. Als die Götter Pelops wieder zum Leben erweckte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Pelops, griechische Mythologie: Sohn des Tantalos, der ihn schlachtete und den Göttern als Speise vorsetzte, um ihre Allwissenheit zu prüfen, von ihnen aber neu belebt wurde. Durch Betrug gewann er die Tochter des Königs Oinomaos, Hippodameia, zur Frau, die ihm Atreus und Thyestes gebar. Pelops wurd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pelops war (auch wenn Homer davon noch nichts weiß) der Sohn des Tantalos, des Königs von Mysien oder Phrygien oder Lydien oder Paphlagonien (Paus.2,22,4; Paus.5,13,4; Diodor.4,74). Er hatte eine Schulter aus Elfenbein, weil sein Vater die Vermessenheit besessen hatte, die Götter so auf die Probe zu stellen, dass er ihnen Pelops al...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Pelops , im griech. Mythus Sohn des phrygischen Königs Tantalos (s. d.), Bruder der Niobe, ward von seinem Vater in Stücke geschnitten und gekocht den Göttern als Speise vorgesetzt. Die Götter merkten aber den Betrug und ließen das Mahl unberührt; nur Demeter verzehrte die eine Schulter. Zeus befahl darauf dem Hermes, die Stücke wieder in de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Sage Sohn des Tantalos ; gewann durch eine List das Wettrennen um die Stadt Elis und die Hand der Königstochter Hippodameia ; wurde Stammvater der Pelopiden, des Herrschergeschlechts von Mykene; seine Söhne waren Atreus und Thyestes. Nach ihm wurde der Peloponnes benannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pelops
Keine exakte Übereinkunft gefunden.