[Figur] - Dreischenkel, auch als Triquestra bezeichnet, ist eine mystische geometrische Figur und besteht aus drei verschlungenen Kreisbögen, die gewöhnlich noch durch einen Kreis sich verschlingen und ohne Anfang und Ende sind. Wahrscheinlich gilt es auch als Symbol der heiligen Dreieinigkeit. Die Verzierung ist an roman...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreischenkel_(Figur)

Dreischenkel (Triquestra), eine aus drei verschlungenen Kreissegmenten und einem Kreis bestehende mystische Figur, wahrscheinlich Symbol der heiligen Dreieinigkeit, welche häufig als Ornament in romanischen Kirchenbauten angewendet wurde (s. Figur).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

hakenkreuzähnliche Symbolform mit drei in gleicher Richtung gebogenen Schenkeln; seit der griechischen Antike gebräuchlich, in der bildenden Kunst gelegentlich auch als fortlaufendes Ornament verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreischenkel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.