
Nanon (manchmal lautet der Titel auch „Nanon, die Wirtin »Zum goldenen Lamm«“) ist eine Operette in drei Akten von Richard Genée. Das Libretto verfassten F. Zell alias Camillo Walzel und der Komponist. Uraufführung war am 10. März 1877 am Theater an der Wien in Wien. == Orchester == Zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanon
[Film] - Nanon ist eine deutsche Verwechslungskomödie von Herbert Maisch aus dem Jahr 1938. Sie beruht auf Motiven der Operette Nanon von Richard Genée und F. Zell aus dem Jahr 1877. == Handlung == Nanon Patin, die Wirtin des „Goldenen Lamms“, ist hocherfreut: Sie will am Abend ihren Geliebten, den Tambour Grignon, he...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nanon_(Film)

Vorname. Französische Koseform von Anna.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/n-frau

Nanon , weiblicher Vorname, französische Koseform von Anna.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. französisch; Koseform v. Anna
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen44.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.