
(Heizgradtage; eine bessere Bezeichnung wäre `Heizgradsummen`): Maß für das Heizerfordernis eines Winters.Die Summe der Differenzen, die zwischen der als Grenzwert mit 20°C festgelegten mittleren Raumtemperatur und den Tagesmittelwerten der Außentemperatur über alle Heiztage gebildet wird (Annahme: bei 12°C wird mit dem Heizen begonnen). Ein...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=669

Gradtage sind in den VDI-Richtlinien VDI 3807 und VDI 4710 festgelegt. Gradtage nach VDI 3807 sind als Temperaturdifferenz zwischen der mittleren Raumtemperatur von 20°C und dem jeweiligen Tagesmittelwert der Lufttemperatur (Außentemperatur) definiert. Die monatlichen Gradtage stellen die Summe über...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.