
100 g Natriumhydroxid können bis zu 23 Liter Kohlendioxid binden. Durchschnittliche Absorber können 10-15 Liter pro 100 g absorbieren. Die optimale Granulatdicke liegt bei 2,5 mm. Dem Atemkalk ist ein pH-Indikator beigemischt, der bei niedrigem pH-Wert seine Farbe von weiß nach violett ändert und damit anzeigt, dass der Absorber verbraucht ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atemkalk
Atem/kalk
En: soda lime; carbon dioxide absorbent lime; bary lime Barium-, Calcium- oder Natronkalk für die chemische Bindung von Kohlendioxid (unter Wärmefreisetzung!) in
Absorbern von Grundumsatz- u. Narkosegeräten mit Rückatmu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.