Merken Ergebnisse

Suchen

Merken

Merken Logo #42000 Merken ist ein Stadtteil der Kreisstadt Düren in Nordrhein-Westfalen. Merken hat 3.284 Einwohner (Stand 31. Dezember 2009) und ist damit der viertgrößte von den insgesamt 15 Stadtteilen Dürens. == Lage == Der Ort Merken grenzt nördlich an die Gemeinde Inden mit dem sterbenden Ortsteil Pier und dem Dürener Stadtteil Echtz im Westen, dem Stadt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Merken

Merkén

Merkén Logo #42000 Merkén oder Merquén (von mapudungun merkeñ) ist ein traditionelles Gewürz der chilenischen Ureinwohner Mapuche, welches bis heute in der chilenischen Küche verwandt wird. Es ist ein scharfes, rötliches Pulver und besteht aus geräuchertem rotem Chili, Koriander und Salz. == Zubereitung == Zur Herstellung wird getrocknetes und geräuchertes C...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Merkén

Merken

Merken Logo #40102Standardfunktion des R/3-Systems. Mit dieser Funktion sichern Sie eingegebene Daten zur späteren Weiterbearbeitung. Das System führt dabei keine Konsistenzprüfung durch und bestehende Daten werden nicht aktualisiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Merken

Merken Logo #42175(Text von 1910) Inne werden 1). Merken 2). Gewahr werden 3). Wahrnehmen 4). Wir merken etwas schon, wenn uns auch sein Anblick noch verborgen ist und es sich nur durch gewisse Kennzeichen und Spuren verrät, aus welchen wir sein Dasein schließen. So merkt der Jäger aus bestimmten Zeichen ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37635.html

Merken

Merken Logo #42175(Text von 1910) Wittern 1). Spüren 2). Merken 3). Merken heißt, aus gewissen Zeichen ein deutliches und sicheres Bewußtsein von einer Sache erhalten, spüren zeigt ein weniger deutliches, wittern (hier nur in uneigentlicher Bedeutung) ein ganz dunkles Bewußtwerden an. Merken...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37945.html

Merken

Merken Logo #42175(Text von 1910) Achten 1). Merken 2). Weise (von weisen = die Richtung angeben, belehren, das wieder auf das Adjektiv weise zurückgeht und eigentlich weise machen bedeutet) bezieht sich nur auf Tätigkeiten und bezeichnet eine bestimmte Form einer Tätigkeit, durc...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38519.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.