
Die Bedenkzeit ist diejenige Zeit, die einem Spieler zur Verfügung steht, um seine Züge auszuführen, insbesondere bei Strategiespielen wie Schach oder Go. Die Regelung der Bedenkzeit ist insbesondere auf Turnieren wichtig, damit die nachfolgenden Runden zeitlich geplant werden können. Die Kontrolle der Bedenkzeit wird üblicherweise von spezie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedenkzeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bedenkzeit, plur. inusit. außer wenn gewisse bestimmte Zeiten ausgedruckt werden sollen, die -en, die nöthige Zeit, eine Sache zu bedenken, d. i. zu überlegen. Sich Bedenkzeit nehmen. Einem Bedenkzeit geben. Sich einige Tage Bedenkzeit ausbitten. Ich will aber doch großmüthig seyn, u...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_916

Bedenkzeit (Deliberationsfrist, Spatium deliberandi, Beneficium deliberandi) heißt im Erbrecht die Frist, innerhalb welcher der Erbe zu erklären hat, ob er die ihm durch Testament oder gesetzliche Erbfolge zufallende Erbschaft annehmen will oder nicht. Da nämlich der Erwerb einer Erbschaft, wenn diese verschuldet oder sehr mit Vermächtnissen be...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.