
Ein Höhenmesser oder Altimeter (von Latein altus: hoch) ist ein Gerät, mit dem die Höhe eines Objekts über einer definierten Ebene oder Referenzfläche gemessen wird. Die Höhenmessung kann barometrisch, mit Schall, mit Mikrowellen (Radar) oder mit Laserstrahlen erfolgen. Der Begriff wird in verschiedensten Anwendungen und technischen Gebieten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höhenmesser
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Höhenmesser, des -s, plur. ut nom. sing ein mathematisches Werkzeug, die Höhe eines Körpers, dessen Entfernung von der Oberfläche der Erde zu messen. Besonders in der Schifffahrt, ein Werkzeug, die Höhe eines Sternes zu messen, worunter der Quadrant eines der Bekanntesten ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2975

Der barometrische Höhenmesser gehört zur Grundausrüstung eines jeden Flugzeugs. Bezüglich Luftdruckreduktion und der Einstellung des Höhenmessers unterscheidet man folgende Werte, deren Bezeichnungen noch auf die Zeit zurückgehen, als der Flugfunk mit Hilfe des Morsealphabetes durchgeführt wurde (Q-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Höhenmesser, Gerät zur Anzeige der Flughöhe in Luftfahrzeugen. Der barometrische Höhenmesser, ein Luftdruckmessgerät nach Art des Aneroidbarometers (Barometer) mit Skaleneichung, gibt die absolute Höhe über dem Meeresspiegel an. Die Höhendifferenz zum Boden (relative Höhe) wird nur erkennbar, wenn d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.