[Schiff] - Die Najaden ist ein 1897 gebautes Museumsschiff in Halmstad. Die ersten 41 Jahre seiner Karriere diente die Najaden als Segelschulschiff der schwedischen Marine. Es ist eines der kleinsten als solches entworfenen und gebauten Vollschiffe. == Geschichte == === Als Segelschulschiff === Gebaut wurde das nach den Naj...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Najaden_(Schiff)

Najaden sind die griechischen Nymphen, die in Quellen, Teichen und Seen oder benachbarten Grotten wohnten. Sie entführten Hylas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

In der griech.-röm. Mythologie die Wasser- und Quellnymphen. Dazu gehören Albuneia, Egeria, Iuturna, Kamena, Lympha, Salmakis, Leiriope, Aigle, Kastalia u.a. Töchter des den Regen sendenden Zeus und Dienerinnen der Kirke. Sie sterben, wenn ihre Quelle versiegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Najaden, griechische Mythologie: Nymphen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Najaden , s. Nymphen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Mythologie) in der griechischen Mythologie die Nymphen des Wassers.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/najaden-mythologie
(Zoologie) Süßwassermuscheln, deren Larven ( Glochidien ) zunächst an den Kiemen der Mutter, später an Süßwasserfischen angeheftet als Halb- oder Ganzschmarotzer leben. Zu den Najaden gehören Malermuschel, Flussperlmuschel und Teichmuschel. © RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/najaden-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.