
1. Die Pflicht, für das eigene Leibesleben zu sorgen, schließt die Pflicht sinnvoller N. ein. Zur N. wird der Mensch von Natur aus gedrängt. Die Befriedigung des Verlangens bringt, ähnl. wie bei anderen Trieben, Lust. In ihr liegt eine Teilerfüllung des menschl. Lebens. Der Genuß dieser Lust ist nicht schlecht, wenn ...
Gefunden auf
https://stjosef.at/morallexikon/nahrungs.htm

Ingestion
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstn.html

die Übernahme von Nährstoffen in den Organismus. Während Pflanzen ihre organischen Verbindungen durch Assimilation selbst herstellen, sind Tiere auf deren Zuführung angewiesen. Pflanzenfresser (Phytophagen) ernähren sich vor allem von Gefäßpflanzen. Auch Fleischfresser (Zoophagen) und Allesfresser (Omnivoren) leben indirekt aus diese...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nahrungsaufnahme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.