(nearby selectivity) Die Fähigkeit einer Empangsschaltung zwei benachbarte Kanle zu trennen bzw. nur das Signal des gewünschten Kanals weiterzugeben und das der Nachbarkanle zu unterdrücken. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17328&page=1