[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Alabasterer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Künstler, welcher allerley schöne Arbeiten aus natürlichem so wohl als nachgemachtem Alabaster verfertiget, dergleichen besonders in Nürnberg anzutreffen sind.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1481

Berufsbezeichnung Bedeutung: jemand, der aus Alabaster (feinkörniger Gips) Gegenstände anfertigt Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Alabasterer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.