
Gussasphalt ist ein Baustoff und gehört zur Gruppe der Asphalte. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus feinen und groben Gesteinskörnungen und Bitumen, das beim Einbau gieß- und streichbar ist. Daher ist bei Verwendung von Gussasphalt keine Verdichtungsarbeit nötig. Gussasphalt wird eingesetzt als Straßenbelag, als Bodenbelag und für Abdi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gussasphalt

Gụss
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gussasphalt ist ein Baustoff und gehört zur Gruppe der Asphalte. Es handelt sich dabei um ein Gemisch aus Sand, Splitt, Steinmehl als Füller und Bitumen, das beim Einbau gieß- und streich bar ist. Daher ist bei Verwendung von Gussasphalt keine Verdichtungsarbeit nötig. Gussasphalt wird überwiegend (Anteil in Deutschland 50%) im Hoch- und Indus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

besteht aus einem Gemisch aus Steinmehl, Sand und Bitumen. Wird heiß, in der Regel 2 - 3 cm stark, als Feinschicht aufgebracht. Verwendet in Industriehallen, als Unterlage für PVC-Böden und zur Gehsteigherstellung.
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gussasphalt.html

im heißen Zustand gießfähige Asphaltmasse aus einem kornabgestuften Mineralgemisch, deren Bindemittelgehalt (harte Bitumensorten und Naturasphalt) so bemessen ist, dass alle Hohlräume nach dem Einbau auch ohne Verdichtung ausgefüllt sind. Gussasphalt wird für Straßendeckschichten, Fahrbahn- und Bodenbeläge und Gussasphaltestrich verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gussasphalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.