
Bei Heizungsanlagen, wo statt warmwasserdurchströmten Radiatoren erwärmte Luft zur Beheizung der Räume verwendet wird, können so genannte Luftkollektoren verwendet werden. Luftkollektoren bestehen z. B. aus einer Stahlblechkollektorwanne, an deren Rückseite sich eine ...
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm

In Luft- oder Warmluftkollektoren wird anstelle einer Trägerflüssigkeit Luft als Transportmedium Verwendet- Die Sonnenenergie wird in Behältern gespeichert, die z.B. mit Kies gefüllt sind. Vorteile bietet diese Lösung durch den Wegfall von Korrosionsproblemen, im Gegensatz zu den Wasserkollektoren entfallen auch die Probleme Einfrieren bzw. Ü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.