
AVHRR steht für "Advanced Very High Resolution Radiometer" und ist ein multispektraler, satellitenbasierter Fernerkundungssensor der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). == Geschichte == Der erste AVHRR-Sensor wurde im Oktober 1978 mit dem TIROS-N-Satelliten (Satellitenserie der NOAA) ins All befördert und hatte 4 Kanäle. A.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AVHRR

Engl. Akronym für Advanced Very High Resolution Radiometer; abbildender multispektraler Sensor (6 Kanäle im sichtbaren und infraroten Bereich) auf der Serie der TIROS-Satelliten der NOAA. AVHRR hat im Subsatellitenpunkt eine räumliche Auflösung von etwa 1 km und beobachtet als eine Art 'Weitwinkel-Sensor' die grosse Streifenbreite v...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-a.htm

Advanced Very High Resolution Radiometer, abbildendes Instrument an Bord der polarumlaufenden Wettersatelliten von NOAA und EUMETSAT zur Erzeugung von Satellitenbilddaten. Die geometrische Auflösung beträgt unterhalb des Satelliten ca. 1,1 km. Das AVHRR/3 kann zwar Bilddaten in sechs Spektralbereichen im sichtbaren, im nahen und im thermisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

engl.: Advanced Very High Resolution Radiometer Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Ein 'Across-Track Scanning'-Fernerkundungsinstrument auf der Serie der TIROS-Satellitenan Bord der NOAA-Satellitenserie. Es nimmt im roten und infraroten Wellenbereich des elektrom...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=44
Keine exakte Übereinkunft gefunden.