[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nachtheil, des -es, plur. die -e. 1) Der Zustand, da eine Sache auf irgend einige art unvollkommener gemach wird, ohne Plural, da es denn den Schaden, Verlust u.s.f. mit unter sich begreift; im Gegensatze des Vortheiles. Eine Sache bringt uns Nachtheil, oder gereicht uns zum Nachtheile, w...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_278
Keine exakte Übereinkunft gefunden.