
 Pseudotumor ist ein falscher Tumor, ein sogenanntes Scheingeschwulst. Darunter fallen z. B. Retentionszyten, Warzen, fibroepitheliale Hyperplasien, Hyperkeratosen, also raumfordernde Geschwulste, die aber nicht die Eigenschaften eines Tumors im engeren Sinne haben. ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudotumor

Scheigeschwulst
Gefunden auf 
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Pseudotumor der, -s, ...oren (in fachsprachlichen Fügungen, ...ores): »Scheingeschwulst«, bei der es sich nicht um eine Gewebsneubildung, sondern um eine Gewebsanschwellung handelt. Pseudotumor cerebri, Syndrom mit den Zeichen einer Hirngeschwulst, dem in Wirklichkeit eine Hirnschwel...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pseudo/t
umor 
En: pseudotumor; pseudoneoplasm  das klin. Bild eines Neoplasmas bietende †“ entzündl. †“ Schwellung oder Flüssigkeitsretention (Zyste, Hydronephrose, Meteorismus, Kotstauung etc.).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diese entzündlichen Schwellungen oder Wassereinlagerungen ähneln äußerlich bösartigen Tumoren
Gefunden auf 
https://www.onmeda.de/lexika.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.