
NMDA-Rezeptoren gehören zu den ionotropen Glutamatrezeptoren. Das sind Ionenkanäle in der Zellmembran, die durch die Bindung ihres Liganden Glutamat aktiviert werden. == Name == Der Name „NMDA-Rezeptor“ rührt daher, dass diese Rezeptoren durch die Bindung des für sie spezifischen Agonisten N-Methyl-D-Aspartat (NMDA) aktiviert werden könne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/NMDA-Rezeptor

Schaltstelle in der Membran von Neuronen, die nur unter ganz bestimmten Umständen aktiv wird: Zum einen müssen die Aminosäuren Glutamat oder Aspartat und Glycin an den Rezeptor andocken; zum anderen muss die postsynaptische Zelle depolarisiert sein. Sind diese beiden Voraussetzungen erfüllt, so öffnet sich ein Ionenkanal in der Mitte des Rezep...
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

NMDA-Rezeptor En: NMDA receptor (NMDA = N-Methyl-d-Aspartat) Untertyp der auf erregende Aminosäuren (Glutaminsäure bzw. Glutamat, gemeinsam mit Glycin) als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.