
Herzklappenfehler oder Klappenvitium ist in der Medizin der Oberbegriff für angeborene oder erworbene Funktionsstörungen einer oder mehrerer Herzklappen. Ein Klappenfehler kann jede der vier Herzklappen betreffen, wobei die Klappen im linken Herz (Aorten- und Mitralklappe) deutlich häufiger betroffen sind als die des rechten Herzens (Pulmonal- ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzklappenfehler

Undichtigkeit (=Insuffizienz) oder Verengung (=Stenose)
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Bei einer Klappeninsuffizienz schließt die Herzklappe nicht mehr richtig, bei einer Klappenstenose ist sie zu eng geworden. Mehr über Ursachen, Symptome und Therapie von Herzklappenfehlern
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

entstehen häufig durch eine Entzündung der Herzinnenhaut (valvuläre Endokarditis). Dies ist eine akut oder chronisch verlaufende Entzündung der Herzklappen. Die Ursachen der Endokarditis sind rheumatische oder bakterielle Erkrankungen. Als Spätfolgen treten Herzklappenfehler auf. Bei einer Herzklappenstenose kommt es durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Herzklappenfehler, angeborene oder meist durch Herzinnenhautentzündung erworbene Verengung oder Schlussunfähigkeit der Herzklappen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herz/klappen/fehler En: valvular heart defect angeborene (durch Störung der Herzentwicklung) oder erworbene (meist als Folge einer Endokarditis) Beeinträchtigung der Funktion einer oder mehrer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(und ihre Folgen) Für Herzklappen-Erkrankungen bei alten Menschen sind am häufigsten Verkalkungen der Aortenklappe zwischen linker Herzkammer und der Aorta (Hauptschlagader), Infektionen, besonders Entzündungen der Herzinnenhaut, degenerative Veränderungen und Undichtigkeiten nach Herzinfarkten verantwortlich Bei Klappendefekten und eing...
Gefunden auf
https://www.gesundheitslexikon.de/herzklappenfehler.html

angeborene oder erworbene Funktionsstörungen (Undichtigkeit oder Verengung) einer oder mehrerer Herzklappen
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
(Herzklappenfehler / Klappenvitium) Das Herz des Menschen besteht aus vier Kammern, der rechten und linken Herzhauptkammer sowie dem rechten und linken Vorhof. Mit jedem Herzschlag wird das Blut durch diese Herzkammern gepumpt. Die einzelnen Bereiche sind durch Herzklappen voneinander getrennt. Diese Herzklappen sind maßgeblich dafür veran...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2237

Was sind Herzklappenfehler? In der linken geöffneten Herzkammer erkennt man deutlich die Segel- und die Taschenklappe. Das menschliche Herz ist in zwei Hälften geteilt, eine rechte und eine linke. Sie bestehen jeweils aus zwei Höhlen, dem Vorhof (Atrium) und der Kammer (Ven...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Herzklappenfehler , s. Herzfehler.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dann sind die Klappen entweder verengt oder sie schließen nicht mehr richtig. Im ersten Fall fließt zu wenig Blut durch die Klappen, im zweiten strömt es auch in die falsche Richtung zurück. Bei vielen Patienten entwickelt sich mit der Zeit sogar ein kombinierter Herzklappenfehler. Nur selten ist das Leiden angeboren. Ursache kann z.B. eine Ent...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/H-Herzklappenfehle

angeborene oder erworbene, dauernde anatomische Veränderungen bzw. funktionelle Störungen der Herzklappen. Angeborene Herzklappenfehler (meist Aorten - und Pulmonalstenose ) kommen meist in Verbindung mit anderen angeborenen Herzfehlern vor, während erworbene Herzklappenfehler (meist die Mitralklappe betreffend) die Folge einer meist rheumatisc....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herzklappenfehler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.