
Blümchenkaffee (auch: Blärre, Blärpe, Plörre oder Lorke) bezeichnet scherzhaft einen sehr dünn aufgebrühten Bohnenkaffee oder auch Ersatzkaffee. Der Ausdruck ist aus dem mundartlichen Sächsisch entlehnt. == Wortherkunft == Üblicherweise wird die kürzere Form der Blümchen benutzt, die maskuline Form entsteht durch das weggelassene Wort Ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blümchenkaffee

»schwarzer Kaffee«, der so durchsichtig ist, daß die auf dem Boden der Tasse gemalten Blumen zu sehen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.