Mutations Akkumulations Theorie Bedeutung

Suchen

Mutations-Akkumulations-Theorie

Mutations-Akkumulations-Theorie Logo #42000 Die Mutations-Akkumulations-Theorie, die häufig auch in der deutschsprachigen Literatur verwendete englischsprachige Bezeichnung ist mutation accumulation theory (of ageing), ist eine 1952 von dem britischen Nobelpreisträger Peter Brian Medawar aufgestellte Theorie zur Erklärung der Ursachen für das Altern. Die Theorie ist im Einklang mit der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mutations-Akkumulations-Theorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.