Mosaik Ergebnisse

Suchen

Mosaik

Mosaik Logo #42000 Mosaik ist eine schon im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik, die zu den Maltechniken zählt, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen (Stein- oder Glasstücken, auch Teilen von Papier oder Stoffen) Muster oder Bilder entstehen. Das Wort Mosaik leitet sich aus dem spätlateinischen Musaicum (opus)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosaik

Mosaik

Mosaik Logo #42000[Begriffsklärung] - Mosaik bezeichnet: Gestaltungstechniken: im übertragenen Sinne ein aus Teilen zusammengesetztes sinnvolles Ganzes Medien: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosaik_(Begriffsklärung)

Mosaik

Mosaik Logo #42000[Genetik] - Als Mosaik bezeichnet man in der Genetik ein Individuum, in dessen Körper Zellen mit unterschiedlichen Karyotypen und/oder Genotypen vorkommen, wobei sämtliche Körperzellen von derselben befruchteten Eizelle abstammen. Ein Mosaik muss von einer Chimäre abgegrenzt werden, in der Zellen aus mehreren individuel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosaik_(Genetik)

Mosaik

Mosaik Logo #42000[Zeitschrift] - Das MOSAIK ist der älteste und auflagenstärkste noch erscheinende Comic deutscher Produktion. Die Zeitschrift wurde 1955 in Ost-Berlin gegründet. Das erste Heft mit den drei Digedags als Haupthelden erschien dann im Dezember 1955 im Verlag Neues Leben. Zuerst war die Erscheinungsweise vierteljährlich, se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mosaik_(Zeitschrift)

Mosaik

Mosaik Logo #42037In der Fernerkundung und in der Photogrammetrie ein aus zahlreichen, nicht entzerrten Einzelbildern zusammenmontiertes Produkt, das je nach Herkunft der Einzelbilder als Luftbildmosaik oder Satellitenbildmosaik bezeichnet wird. Ein aus mehreren benachbarten digitalen Fernerkundungsbildern zusammengesetztes Übersichtsbild. Dieses behält den hohen ...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-m.htm

Mosaik

Mosaik Logo #40119Digitaleffekt, bei dem das Bild aus zig Mosaiksteinchen zusammengesetzt scheint.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Mosaik

Mosaik Logo #42056Mehrfarbige Boden-, Wand- oder Gewölbedekoration aus Tessellae mit allen denkbaren bildlichen Ausdrucksformen. Blüte in der Antike, aber auch im frühen Mittelalter, besonders in Byzanz und seit der Karolingerzeit vermehrt wieder in unseren Gegenden. Hervorragende Mosaikarbeiten entstanden auch im 19. und frühen 20...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Mosaik

Mosaik Logo #42134Mosaik, 1955 gegründetes Comicmagazin, erschien zunächst quartalsweise, ab 1957 monatlich in Berlin (Ost). Das Mosaik wurde bekannt durch die von Hannes Hegen erfundene und gezeichnete Bildergeschichte (Texte: Lothar Dräger) über die Abenteuer dreier Kobolde namens Dig, Dag und Digedag (Digedags), d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mosaik

Mosaik Logo #42134Mosaik: Ausschnitt aus dem Apsismosaik der Kirche San Vitale in Ravenna mit der Darstellung der... Die aus Formstückchen, Plättchen, Stiften, Rollen, Splittern oder Steinchen zu ebenen oder reliefartigen Flächen zusammengefügten Mosaiken schmücken Fußböden, Wände oder Gewölbe; auch als selbstständig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mosaik

Mosaik Logo #42249Mosaik Fach: Biologie 1) M., genetisches Organismus mit Zellen (bzw... (mehr) 2) M., phänotypisches die Ausbildung eines alternativen (erst ♆š, dann ♀) Phänotyps infolge... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mosaik

Mosaik Logo #42364(griech. 'Muse, Kunst') Flächendekoration für Fußböden, Wände und Gewölbe meist aus kleinen, unregelmäßig würfelförmigen Stückchen von verschiedenartigem Material (z. B. Stein, Keramik, Glas)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Mosaik

Mosaik Logo #42039engl.: Mosaic Themengebiet: Fernerkundung Photogrammetrie Bedeutung: Eine aus vielen kleinen Teilen zusammengesetzte Einheit, z.B. in Form eines Luftbild- oder Orthophotomosaiks, bei dem viele entzerrte Luftbilder aneinandermontiert (Mosaikierung) werden, um eine Fläche ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1201

Mosaik

Mosaik Logo #42595Mehrfarbige Boden-, Wand- oder Gewölbedekoration aus Tessellae mit allen denkbaren bildlichen Ausdrucksformen. Blüte in der Antike, aber auch im frühen Mittelalter, besonders in Byzanz und seit der Karolingerzeit vermehrt wieder in unseren Gegenden. Hervorragende Mosaikarbeiten entstanden auch im 19. und frühen 20. Jahrhundert (Kölner Dom, Cho...
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Mosaik

Mosaik Logo #42716(arabisch Muzauwaq = verziert) Bildwerk, das aus kleinen bunten Teilchen aus Glas, Stein oder Ton besteht.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ARCH/M.shtml

Mosaik

Mosaik Logo #42295Mosaik (v. griech. museion, "den Musen gehörig", lat. Opus musivum, ital. Musaico, franz. Mosaïque, musivische Arbeit), jede Flächenzeichnung oder Flächenmalerei, welche durch eine Nebeneinanderreihung von festen verschiedenfarbigen Körpern hervorgebracht wird. Wahrscheinlich stammte die Kunst der M. aus dem Orient. Ciampini will die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mosaik

Mosaik Logo #42871eine Kunsttechnik, die durch flächiges Zusammenfügen von farbigen Steinen oder Glasstücken figürliche Bilder oder ornamentale Dekorationen gestaltet. Ursprungsgebiet der Mosaiktechnik ist der Orient; die ältesten, mehr als 5000 Jahre alten Funde stammen aus Uruk. In Griechenland war das Mosaik zunächst ausschließlich Fußbodenbelag, ein aus....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mosaik

Mosaik

Mosaik Logo #42871(Comic) monatlich erscheinende deutsche Comic-Heftserie, 1957 von H. Hegen (eigentlich Johannes Hegenbarth, * 1925) erfunden und gezeichnet; die fortgesetzten Abenteuerreisen entwickelten sich zum meistgelesenen Comic in der DDR; heute ist Mosaik der auflagenstärkste in Deutschland gefertigte Comic. Bis 1975 traten die Ko...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mosaik-comic
Keine exakte Übereinkunft gefunden.