
Mosaiken (neuzeitl. Lehnwort aus dem Frz; v. lat. musivum [opus] = künstlerisches [Werk]). Bildnerische Technik nach antikem Vorbild, beruhend auf dem flächenhaften Aneinanderfügen kleiner Einzelstücke (lat. tesserulae) verschiedenfarbigen harten Materials (Marmor, Glasfluss, Ton, Edelstein) auf ein...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.