
Blutkohle, Tierkohle, wird aus tierischen Knochen, Fleisch, Blut und anderen tierischen Stoffen durch Erhitzen mit Kaliumcarbonat (Pottasche) unter Luftabschluss gewonnen. Blutkohle wird in der Medizin als Adsorptionsmittel verabreicht. Sie verhindert die Resorption und beschleunigt die Ausscheidung bei Vergiftungen mit Stoffen, die in der Leber ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Blutkohle wird durch Verkohlen von eingetrocknetem Blut mit dem dritten Teil seines Gewichts an kohlensaurem Kali und Auswaschen mit angesäuertem Wasser erhalten; dient zum Entfärben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.