
Mosaikgene, Bezeichnung für Gene, bei denen die Abschnitte, die die Information für ein Protein tragen (Exon), mosaikartig durch solche unterbrochen sind, die zumindest keine für das entsprechende Protein erforderliche Information tragen (Intron). Mosaikgene sind bei Eukaryoten, bei Archaebakterien ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gene, bei denen für ein Protein codierende Sequenzen ( Exons ) und nicht-codierende Bereiche ( Introns ) abwechselnd aufeinander folgen. Das in dieser Weise aus Exons und Introns „mosaikartig“ aufgebaute Gen wird bei der Transkription zunächst durc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mosaikgene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.