
Der Begriff Morgagni-Hydatide bezeichnet zwei unterschiedliche anatomische Strukturen als verbliebene Reste der Embryonalentwicklung bei Mann und Frau. Sie sind nach dem italienischen Pathologen Giovanni Battista Morgagni (1682-1771) benannt. Bei Männern handelt es sich um ein funktionsloses Relikt des Müller-Gangs. Der Gang wird beim Mann zwar ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Morgagni-Hydatide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.