
Unter Insourcing, Backsourcing bzw. Wiedereinlagerung versteht man die Wiedereingliederung von (zuvor ausgelagerten) Prozessen und Funktionen in das Unternehmen. Insourcing reduziert die Abhängigkeit von externen Zulieferern, da wieder größere Teile des Gesamtproduktionsprozesses im eigenen Unternehmen vorgenommen werden. Hiermit erhöht sich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insourcing

Eingliederung bisher an Fremde vergebener bzw. extern erledigter Aufgaben in eine Organisation. I. kann die Umkehrung von Outsourcing sein.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23587&page=1

Eingliederung bisher an Fremde vergebener bzw. extern erledigter Aufgaben in eine Organisation. I. kann die Umkehrung von Outsourcing sein.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23587&page=1

A common approach in which facility management executives look to outside facility management service firms as process experts. Outside service providers are hired as consultants to measure operations against the commercial benchmark and make recommendations for improvement. The...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

Unter dem Begriff Insourcing versteht man das Einholen beziehungsweise Einbinden von Aufgaben in ein Unternehmen. Gegenteil: Outsourcing
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Als Insourcing wird die Eigenherstellung von vormals fremdbezogenen Leistungen eines Unternehmens bzw. einer Verwaltung bezeichnet. Gegensatz: Outsourcing.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

bisher extern gewaschene Wäsche (Mietwäsche oder Lohnwäsche) wird intern in der eigenen Wäscherei eines Hotel-/Gastronomiebetriebs bzw. Alten- oder Pflegeheims gewaschen.
Gefunden auf
https://www.klassewaesche.com/fach-glossar/

Übernahme einer bisher fremden Leistung in die eigene Geschäftsaktivität
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

1. Privatwirtschaftlich oft: Vor-Ort-Service von Externen: Leistungen werden zwar durch Auftragnehmer erbracht, aber im eigenen Unternehmen / in der eigenen Behörde, weitgehend eingegliedert in die internen Prozesse. Dadurch unterscheidet sich dieser Fremdbezug von Teilleistungen von Outsourcing, bei dem Leistungen oder Teilleistun...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Management) Insourcing ist die Beauftragung eigener Angestellter oder einer internen Abteilung mit bestimmten Dienstleistungen. Insourcing lässt sich als Reaktion auf die wachsende Beliebtheit des Outsourcing verstehen, das die Erwartungen keineswegs immer erfüllen konnte. Die Gegenbewegung setzt dort ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2238/insourcing/

Übernahme der von Banken im Wege des Outsourcing auf Dritte zur Abwicklung zu übertragenden Teilleistungen des vor allem internen, z.T. aber auch externen Leistungsbereichs. Als solche Dritte fungieren darauf spezialisierte Unternehmen , ggf. gemeinsame Tochterunternehmen der outsourcenden Institute, aber auch selbstständige Finanzunternehmen......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/insourcing/insourcing.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.