
Monod (spr. monoh), 1) Adolphe, namhafter reform. Theolog, geb. 1802 zu Kopenhagen als Sohn des aus Genf gebürtigen reformierten Predigers und Schriftstellers Jean M. (gest. 1836 in Paris), studierte in Genf, wirkte 1825-27 als Prediger zu Neapel, wo er die evangelische Gemeinde gründete, 1828-31 in Lyon, seit 1836 als Professor zu Montauban und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.