
Die Michel-Kataloge sind Briefmarkenkataloge, die zu den verbreitetsten und anerkanntesten im deutschsprachigen Raum zählen. Sie gelten als Standardwerk unter Philatelisten und sind aufgrund des hohen Detaillierungsgrades auch im fremdsprachigen Ausland sehr verbreitet. Neben Briefmarkenkatalogen erschienen aber auch schon Michel-Kataloge über T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michel-Katalog

Weit verbreiteter Briefmarkenkatalog aus Deutschland für die ganze Welt, der auch als Tauschbasis für die meisten deutschsprachigen Sammler anerkannt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Sehr weit verbreitete deutsche Briefmarkenkataloge für die ganze Welt, die auch als Tauschbasis für die meisten deutschsprachigen Sammler anerkannt werden. Angebot
Gefunden auf
https://www.kosel.com/de/lx/M/index.htm

michel_logo - Name des maßgeblichen deutschen Briefmarkenkataloges, der auch als Tauschbasis von den meisten deutschsprachigen Sammler anerkannt wird. Der Katalog erschien erstmalig 1910 als Preisliste und Katalog des Briefmarkenhändlers Hugo Michel. Der Katalog ging an den Schwaneberger Album-Verlag in Leipzig über und ab 1937 hatte Eugen Berli...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.